"Verstehst du etwas von Trabrennen?" fragt Konrad seinen Schulfreund. - "Natürlich!" antwortet der. "Sonst würde ich jeden Tag den Schulbus versäumen."
Schule Witz
Fragt der Lehrer die Schüler: "Kinder, welche Zähne bekommt der Mensch zuletzt?" Fritzchen meldet sich: "Die falschen, Herr Lehrer."
Schule Witz
ABC-Schütze Steffen malt ein Pferd mit fünf Beinen. - "Kannst du denn nicht bis vier zählen?" tadelt die Mutter. - "Doch", wehrt sich Steffen, "aber die. Autos haben doch auch alle ein Ersatzrad!"
Zitat
Die allgemeine Meinung ist nicht immer die wahrste. (Giordano Bruno, ital. Philosoph, 1548-1600)
Berufe Witz
Kommt ein Mann in die Bäckerei und sagt: "Ihre Semmeln sind ja von gestern, ich möchte welche von heute!" Sagt der Bäcker: "Da müssen sie morgen kommen."
Touristen Witz
Im Flugzeug. Die tiefdekolletierte Stewardeß beugt sich über einen Fluggast: "Möchten Sie lieber Tee oder Kaffee?" Grinst sie der Mann an: "In welcher ist Tee und in welcher Kaffee?"
Kinderwitz
Alle Kinder tragen Unterwäsche, nur nicht Gunther, der trägt nichts drunter.
Letztes Wort
...von U. Barschel: "Ich gebe mein Ehrenwort."
Tierwitz
Ein Adler verschluckt eine Maus. Als er gerade über die Berge fliegt, schaut die Maus hinten raus und fragt: "Wie hoch fliegen wir?" "200 Meter!" Da sagt die Maus: "Mensch, mach bloß keinen Scheiß!"
Tierwitz
Ein Hund zum anderen: "Im park werden neue bäume gepflanzt." Der andere: "Toll, das müssen wir begießen!!
Weichei
Acht-Stunden-Schläfer
Weichei
Fastnacht-Flüchter
Kinderwitz
ABC-Schütze Detlev kommt von der Schule nach Hause und stellt sich in die Ecke. - "Was soll das denn?" wundert sich die Mutter. - "Das habe ich heute in der Schule gelernt!" erklärt Detlev.
Touristen Witz
Die Reisegesellschaft fährt mit dem Omnibus durch Rom. Der Reiseleiter erklärt Baudenkmäler, Plätze, Brunnen und erzählt aus der reichen Geschichte Roms. Langsam biegt der Omnibus in die Via Appia ein. "Sagen Sie", fragt Brösel den Reiseleiter, "Was sind denn das für schreckliche Gemäuer hier?" "Das, mein Herr", sagt der Reiseleiter etwas schockiert, "sind die Ruinen der alten Kaiserpaläste!" "Jetzt spaßen Sie aber", wehrt Brösel ab, "das glauben Sie doch selbst nicht, daß die alten Römer in solchen Höhlen gewohnt haben!"
Kinderwitz
Fritzchen möchte zu den Holzfällern nach Kanada. Er muss jedoch erst eine Mutprobe bestehen: 1. Einen Liter hochprozentigen Fusel auf ex austrinken 2. Einem Bären das Ohr abschlagen 3. Eine 80jährige Indianerfrau vergewaltigen Er kippt sich die Flasche Whisky hinter die Binde und geht leicht schwankend in den Wald. Man macht sich schon Sorgen, denn er kehrt nicht zurück. Nach mehreren Stunden steht er blutüberströmt am Waldesrand und fragt: "Und wo ist die Indianerfrau, der ich das Ohr abschlagen soll?"
Lieber... als Spruch
Lieber einen Maulwurf im Garten als einen Raduga in der Wohnung.
Kinderwitz
Alle Kinder sagen "Amen", nur nicht Ingo, der ruft "Bingo".
Tierwitz
Polarbären sind Linkshänder. (Na und??)
Kinderwitz
Dem jungen Vater auf der Endbindungsstation wird sein Baby gezeigt. Aufgeregt geht er auf die Schwester zu und fummelt an der Windel: "Da ist ja mein Kind! Herrlich! Sogar ein Junge!" - "Wenn Sie nicht augenblicklich meinen kleinen Finger los lassen, bekommen Sie ein Ohrfeige!"
Zitat
"Flugzeuge sind interessante Spielzeuge, aber von keinem militärischen Wert ". (Marschall Ferdinand Foch, Professor für Strategie, Ecole Superieure de Guerre.)
Weichei
Fremdwort-Nichtkenner-und-trotzdem-Benutzer
Kinderwitz
Lore war mit Papa im neuen Auto unterwegs. -"Jetzt weiß ich auch, was Scheibenbremsen sind", erklärt sie am Familientisch. "Immer, wenn Papa fest bremst, fliegt man gegen die Scheibe!"
Arztwitz
Der Doktor mahnt: "Vergessen Sie nie - Alkohol ist Ihr Feind!" "Keine Sorge", meint Kunibert daraufhin, "ich bin schließlich kein Feigling."
Arztwitz
Freitagabend. Die Müllers hocken vor dem Fernseher. Sie starrt wie gebannt auf den Bildschirm, doch er hasst das Programm. So schaufelt er Berge von Erdnüssen in sich hinein.
Als ihm auch das zu langweilig wird, wirft er die Dinger hoch um sie mit dem Mund aufzufangen. Dabei fällt ihm eine Nuss so unglücklich ins Ohr, dass er sie nicht wieder von alleine herausbekommt.
Mit der Hilfe seiner Frau kann er nicht rechnen, also geht er in das Zimmer seiner Tochter, die ihren Freund zu Besuch hat – einen Medizinstudenten. Nach einer kurzen Schrecksekunde ist der selbstverständlich bereit ihm zu helfen: "Passen Sie auf, Herr Müller. Ich stecke ihnen jetzt zwei Finger in die Nasenlöcher, und wenn ich sage 'Los', blasen sie so kräftig es geht. 'LOS'!"
Müller bläst und die Nuss fliegt tatsächlich aus dem Ohr durch das Zimmer. Herr Müller bedankt sich und geht zurück ins Wohnzimmer. Das Programm seiner Frau ist inzwischen zu Ende und sie fragt: "Na, was will denn Katrins Freund mal werden, wenn er mit der Uni fertig ist?"
Herr Müller antwortet seiner Frau nur nur trocken: "Nach dem Geruch seiner Finger zu urteilen: unser Schwiegersohn!"
Ostfriesenwitz
Der junge Ostfriese ißt schweigend seine Suppe. Plötzlich wird er bleich, faßt sich an den Mund und zieht einige Nadeln hervor. "Was ist denn mit dir?" fragt die junge Gattin besorgt. Der Mann zeigt ihr stumm und erschüttert die Nadeln. Meint sie: "Also doch ein Druckfehler. Im Kochbuch stand nämlich: Man nehme eine Handvoll Nadeln. Jetzt fürchte ich aber, daß es Nudeln hätte heißen müssen . . ."
Männerwitz
"Hallo, Schätzchen", stöhnt der anonyme Anrufer, "wenn du errätst, was ich gerade in der Hand habe, kriegst du heute abend ein Stück davon ab." "Hör zu, du Spinner", sagt die Schöne gelassen, "wenn du's mit einer Hand halten kannst, habe ich kein Interesse."
Männerwitz
Uli öffnet den Kleiderschrank seiner Frau und findet darin einen fremden Mann. Knurrt er: "Der Trick wird Ihnen nichts nützen. Ich kaufe grundsätzlich nichts ander Tür!"
Letztes Wort
...des Alkoholikers: "Na, einer geht noch."
Kinderwitz
Peter kommt mit einer angebissenen Wurst zum Fundbuero. "Hast du die Wurst so gefunden?" fragt der Angestellte. "Nein", antwortet Peter, "aber den Finderlohn habe ich schon abgebissen."
Männerwitz
Bertrams geben einen Empfang, und wie immer ist unter den Gästen einer jener Scherzbolde, die alle anderen Gäste mit ihren Witzen langweilen. Doch diesmal greift der Gastgeber ein. "Haben Sie eigentlich meinen Urgroßvater gekannt?? fragt er den witzigen Herrn, bevor dieser die Stimmung auf den Nullpunkt bringen kann. "Nein, sicher nicht! Warum?? "Nun, ich dachte nur, weil sie andauernd seine Witze erzählen!?